Unsere Schüler zahlen nur ca. 40% der tatsächlichen Kosten da wir tatkräftig unterstützt werden!
Daher danken wir allen Förderern der Musikschule:
- den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- das Land Mecklenburg-Vorpommern
- die Stadt Malchin
- das Amt Kummerower See
- die Stadt Stavenhagen
- die Stadt Dargun
- und zahlreiche Spender wie z.B. die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, Dr. Lutz Knüpfer und Pianohaus Möller, die uns mit vielen weiteren Unterstützern die kulturelle Arbeit ermöglichen.
Helfen Sie uns doch bitte auch - Ihre Spende kommt zu 100% der musikalischen Bildung zugute.
Auch kleine Hilfen sind möglich: Wer bei smile.amazon.de einkauft kann spendet der Musikschule automatisch 0,5%. Und das Tollste: Der Einkauf kostet Sie genauso viel wie sonst auch!
Helfen Sie uns doch bitte auch - Ihre Spende kommt zu 100% der musikalischen Bildung zugute.
Auch kleine Hilfen sind möglich: Wer bei smile.amazon.de einkauft kann spendet der Musikschule automatisch 0,5%. Und das Tollste: Der Einkauf kostet Sie genauso viel!
Persönlich erreichen Sie uns am besten Montags bis Freitags von 9-12 Uhr unter
03994 | 223232 und in der
Achterstr. 43 | 17139 Malchin
Per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
![]() |
Fridolin Zeisler - Schulleiter | Monika Opperskalski - Verwaltung |
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum."
| Friedrich Nietzsche |
Die Regionalmusikschule Malchin e.V. hilft, den richtigen Ton zu treffen. In und um Malchin, Stavenhagen, Dargun und Neukalen werden jährlich über 900 Schüler von Lehrkräften unterrichtet.
Das Einmaleins der Musik, aber auch ein Lebensgefühl wird vermittelt.
Ob Klavier- oder Gitarrenunterricht, Trompete, Popgesang oder musikalische Früherziehung – gelehrt wird in allen Alters- und Leistungsstufen, von Klassik über Rock, Jazz und Pop bis hin zu Folklore - als Einzelunterricht oder in Gruppen. Seit über 25 Jahren verbindet die Regionalmusikschule Musik und Menschen.
Nachrichten:
Was bedeuten diese Bezeichnungen #, b & n ?Was unterscheidet einen 3/4 Takt von einem 6/8 Takt?Wie kann man sich einen unbekannten Rhythmus selbst erarbeiten?Welche Tonarten sind miteinander verwandt und warum?Wie funktioniert ein Klavier? Was ist ein Cembalo? Antworten auf diese Fragen und jede Menge weitere Informationen erhalten Sie in der Regionalmusikschule Malchin, Achterstr. 43, mittwochs, 19 Uhr im Raum 4 bei Lucia Zeißig. Für erwachsene SchülerInnen, die bereits Instrumental- oder Gesangsunterricht an der Musikschule erhalten, ist der Kurs kostenfrei.
Hier einige Eindrücke des Gitarrenvorspiels am 22. März 2018: Fotos: Monika Opperskalski, Fridolin Zeisler
Matthias erhielt beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" einen ersten Preis und Joseph einen zweiten Preis. Beide werden von Michael Werner im Fach Trompete unterrichtet. Wir gratulieren zu euren hervorragenden Leistungen und freuen uns mit euch über den tollen Erfolg! Vielen Dank Michael Werner für die Vorbereitung und Bettina Berg für die Begleitung der beiden Trompeter!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von den Lehrkräften Aleksandar Jordanovski (Violine und Viola) und Alexandre Benedicto (Violine). Beide haben jeweils eine neue Anstellung in Berlin gefunden. Wir gratulieren Aleksandar Jordanovski zu seiner neuen Stelle als Bratscher an der Staatskapelle Berlin! Alexandre Benedicto unterrichtet ab Februar 2018 an einem Berliner Gymnasium. An die Stelle dieser Kollegen treten Emanuela Matei und Isabella Kubiak. Beide Kolleginnen kommen aus Rostock zu uns. Emanuela Matei, gebürtig aus Bacau, Rumänien, hat ihr Examen an der HMT Rostock mit „sehr gut“ abgelegt und bereits mehrere Preise bei Wettbewerben gewonnen und bei verschiedenen…
Den Auftakt zum 55. Wettbewerb „Jugend musiziert“ bildete am 20. und 21. Januar 2018 der Regionalwettbewerb der Region Süd-Ost in Mecklenburg-Vorpommern. Am vergangenen Wochenende traten in Ueckermünde 155 Teilnehmer aus der unserer Musikschule, der Kreismusikschulen Uecker-Randow, Kon.centus und Müritz sowie der Musikschule Demmin e. V an, um ihr Können in 115 Wertungsspielen unter Beweis zu stellen. Die Kategorien wechseln von Jahr zu Jahr. Aus Malchin und Umgebung waren diesmal besonders die Gitarristen und Trompeter vertreten. Sie stellten sich jeweils einer vierköpfigen fachkundigen Jury, welche den Teilnehmern wohlwollend zuhörte. Alle Teilnehmer haben sich bereits lange auf den Augenblick vorbereitet, in dem…
In der Mitgliederversammlung des Vereins Regionalmusikschule Malchin e.V. am 16. Januar 2018 wurde satzungsgemäß ein neuer Vorstand gewählt. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Mitgliedern des verabschieten Vorstandes bedanken: Hans-Volker Fischer, Karin Knöfel, Ivette Sievert, Michaela Pulkenat und Fridolin Zeisler haben über viele Jahre - zum Teil sogar seit der Gründung des Vereins im Jahr 1996 - die Arbeit der Regionalmusikschule Malchin e.V. ermöglicht. Dank des Engagements der Vorstandsmitglieder konnte die Musikschule zu dem werden, was sie heute ist: eine musikalische Bildungseinrichtung, die für die qualitativ hochwertige und kontinuierliche vocale und instrumentale Ausbildung sowie für die…
In diesen Fächern kann sofort mit dem Unterricht begonnen werden:
Violoncello || Viola || Violine || Querflöte || Blockflöte || Musikalische Früherziehung