03994-223232 | E-Mail | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Regionalmusikschule Malchin e.V. Weil Können Spaß macht!Regionalmusikschule Malchin e.V. Weil Können Spaß macht!Regionalmusikschule Malchin e.V. Weil Können Spaß macht!

  • Home
  • Angebot
    • Elementare Musikpädagogik
    • Instrumentale Vorstufe
    • Instrumente
    • Ensembles
    • Ergänzungsfächer
    • Tanz
  • Anmeldung
  • Musikschule
    • Pädagogen
    • Standorte
    • Schul- und Entgeltordnung
    • Sozialermäßigung
    • Jobs
    • Archiv
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
  • News

Regionalmusikschule im Smartphone:

Jetzt auch für Smartphones: Die App der Musikschule. Einfach den QR-Code scannen und herunterladen.
Für Smartphones: Die App der Musikschule. 
Einfach den QR-Code scannen oder hier herunterladen:

Android (Handys und Tablets)

Apple (iPhone, iPad, iPod)

Windows Mobile

Regionalmusikschule dankt:

Unsere Schüler zahlen nur ca. 40% der tatsächlichen Kosten da wir tatkräftig unterstützt werden!

Daher danken wir allen Förderern der Musikschule:

  • den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
  • das Land Mecklenburg-Vorpommern
  • die Stadt Malchin
  • das Amt Kummerower See
  • die Stadt Stavenhagen
  • die Stadt Dargun
  • und zahlreiche Spender wie z.B. die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, Dr. Lutz Knüpfer und Pianohaus Möller, die uns mit vielen weiteren Unterstützern die kulturelle Arbeit ermöglichen.

Helfen Sie uns doch bitte auch - Ihre Spende kommt zu 100% der musikalischen Bildung zugute.

Auch kleine Hilfen sind möglich: Wer bei smile.amazon.de einkauft kann spendet der Musikschule automatisch 0,5%. Und das Tollste: Der Einkauf kostet Sie genauso viel wie sonst auch!

Regionalmusikschule unterstützen:

Helfen Sie uns doch bitte auch - Ihre Spende kommt zu 100% der musikalischen Bildung zugute.

Auch kleine Hilfen sind möglich: Wer bei smile.amazon.de einkauft kann spendet der Musikschule automatisch 0,5%. Und das Tollste: Der Einkauf kostet Sie genauso viel!

Regionalmusikschule kontaktieren:

Persönlich erreichen Sie uns am besten Montags bis Freitags von 9-12 Uhr unter

03994 | 223232 und in der
Achterstr. 43 | 17139 Malchin

Per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Fridolin Zeisler Monika Opperskalski
Fridolin Zeisler - Schulleiter   Monika Opperskalski - Verwaltung 

Regionalmusikschule in Kürze:

"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum."

| Friedrich Nietzsche |

Die Regionalmusikschule Malchin e.V. hilft, den richtigen Ton zu treffen. In und um Malchin, Stavenhagen, Dargun und Neukalen werden jährlich über 900 Schüler von Lehrkräften unterrichtet. 
Das Einmaleins der Musik, aber auch ein Lebensgefühl wird vermittelt.

Ob Klavier- oder Gitarrenunterricht, Trompete, Popgesang oder musikalische Früherziehung – gelehrt wird in allen Alters- und Leistungsstufen, von Klassik über Rock, Jazz und Pop bis hin zu Folklore - als Einzelunterricht oder in Gruppen. Seit über 25 Jahren verbindet die Regionalmusikschule Musik und Menschen.

Nachrichten:

2019-01-20 Friederike Hasenpusch erhielt für ihren ersten Auftritt bei "Jugend musiziert" einen ersten Preis verliehen. Foto: Annette Frick
2019-01-26 Nur erste Preise für Regionalmusikschüler

Musikschule Malchin glänzt bei den  29. Regionalwettbewerben von „Jugend musiziert“ in Neustrelitz und Güstrow Vierzehn Schüler, acht Wertungen, zwei Stunden Musik. Das war der Beitrag der Regionalmusikschule Malchin e.V. zum Wettbewerb „Jugend musiziert“.  Ein Wettbewerb, bei dem sich rund 200 Musikschüler mit ihrem Programm vor der Jury präsentieren müssen. Ein Wettbewerb, bei dem die Leistung aus mehr als einem halben Jahr in ganz kurzer Zeit abgerufen werden muss. Ein Wettbewerb, bei dem die Musikschüler sehr erfolgreich waren. Alle kehrten mit ersten Preisen zurück. Drei Gruppen erhielten eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der Ende März in Waren stattfindet. Drei Wertungen erhielten sogar die begehrten Sonderpreise, die von der Sparkasse gestiftet werden. Das ist ein Rekord. So viele Sonderpreise wurden noch nie auf einmal von Regionalmusikschülern in Empfang genommen. Diese wurden vergeben für besondere und hervorragende Interpretationen von zeitgenössischen Werken und die beherzte und mutige, als auch folgenreiche Entscheidung der Gruppe „Alte Musik“, ausschließlich historische Instrumente für ihre Aufführung zu verwenden. „Die Schülerinnen und Schüler haben alles gegeben und wurden für ihre Leistungen belohnt. Wir sind stolz auf sie“ konstatiert Fridolin Zeisler, Leiter der Musikschule, dessen Gitarrenduo Klara Wollenberg und Joselina Bollow die Höchstpunktzahl erhielt. Und er erläutert: „Auch die Leistungen der Eltern und Lehrer, die zu dem Erfolg beigetragen haben,sind enorm. Solche Programme sind immer Teamleistungen, die mit viel Liebe zum Detail und intensiver Arbeit zusammenhängen.“  Friederike Hasenpusch (Violine solo) - Erster Preis Isabell Rösler (Akkordeon) - Erster Preis (Auf dem Bild die sechste von links) Franka Jung & Emily Arndt (Gitarrenduo) Erster Preis Amelie Badendiek & Greta Buhr (Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument) Erster Preis Annika Kempf (Violine solo) Erster Preis und Sonderpreis Paul Guderle und Matthias Hinz (Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument) - Erster Preis und eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb (auf dem Bild der dritte und vierte von links) Charlotta Hagge, Johanna Sahm und Lotte Strobl (Alte Musik) - Einen ersten Preis, eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb und den Sonderpreis der Jury "Für die beherzte, mutige und durchaus folgenreiche Entscheidung, ausschließlich historische Instrumente zur Interpretation "Alter Musik" heranzuziehen"   Klara Wollenberg und Joselina Bollow (Gitarrenduo) - Einen ersten Preis, eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb und den Sonderpreis für die "Hervorragende…

Weiterlesen ...
  • 2019 - Die "Jugend musiziert" Teilnehmer der Regionalmusikschule Malchin e.V.
    2019 Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

    Wir drücken Isabell, Annika, Johanna, Friederike, Lotte, Charlotta, Matthias, Klara, Paul, Joselina,Franka, Emily, Greta und Amelie (v.l.n.r.) die Daumen für ihr Wertungsspiel beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Neustrelitz. Hoffentlich läuft alles super und ihr habt einen tollen Auftritt. Ein großes Kompliment für eure Vorbereitung, die vielen Übungsstunden und Auftritte, die ihr und eure Lehrer in den letzten Tagen, Wochen und Monaten absolviert habt! Toi, toi, toi!   Schüler/ AG Datum Uhrzeit Ort Wertungskategorie Isabell Rösler/ II Sa., 19.01.2019 10.30 Uhr Stadtscheune Tiergartenstr. 12 Akkordeon Paul Guderle + Matthias Hinz/ III Sa., 19.01.2019 11.45 Uhr KMS Kon.centus - Kleiner Saal Klavier…

    Weiterlesen ...
  • 2018 Weihnachtskonzert in Stavenhagen und Malchin

    Auch 2018 veranstaltet die Regionalmusikschule Malchin e. V. wieder drei Weihnachtskonzerte: Am Freitag, 7. Dezember 2018 um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in Stavenhagen und am Freitag, 14.12.2018 um 16:30 Uhr (für jüngere Schülerinnen und Schüler) und um 18:30 Uhr, beide in der Turnhalle Lindenstraße in Malchin.Wer Ende November in der Musikschule in der Achterstraße oder in einer der Außenstellen in Dargun und Stavenhagen an den Türen gelauscht hat, konnte die ersten Weihnachtsmelodien hören. Hier probte der Projektchor „Engel auf den Feldern singen“ und „Rudolph, the rednosed Reindeer“, dort erklangen Trompetenklänge und auf einem anderen Stockwerk wurde fleißig…

    Weiterlesen ...
  • Ho Ho Ho! und Fröhliche Weihnacht!
    Ho Ho Ho! und Fröhliche Weihnacht!

    In der Musikschule klingen schon wieder die Lieder. So zumindest der gestrigen Probe des großen Gitarrenensembles. Doch auch die kleinen Streichhölzer und die restlichen Ensembles bereiten sich fleißig auf die anstehende Weihnachtszeit vor. Mit großen Schritten rückt sie immer näher… Doch eine Sache fehlt uns in diesem Jahr noch: SIE!  Sie singen gern? Dann kommen Sie doch in unseren Weihnachstprojektchor! Dieser trifft sich ab dem 17.10.2018 jeden Mittwoch um 19.00 in Raum 6 der Musikschule. Der Chor wird von unserem Kollegen Lars Hammer geleitet. Das Ganze ist für Sie kostenfrei und es gibt noch eine extra Ladung besinnliche und fröhliche…

    Weiterlesen ...
  • Die Gitarrentage in MV - Foto: Bogomil Helm
    2018-09-09 Die Gitarrentage 2018 in Greifswald

    Am vergangenen Wochenende kamen rund 70 junge Gitarristen und deren Lehrer bei den Gitarrentagen MV zusammen. In diesem Jahr probten die Gitarristen von verschiedenen Musikschulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern erstmalig in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Seit Sonnabendvormittag wurde in einem straffen Probenplan das Abschlusskonzert für den darauf folgenden Tag vorbereitet. Mit ungefähr 11 Stunden reiner Probenzeit in nur zwei Tagen mussten die Gitarristen echtes Stehvermögen beweisen: dieses Pensum verlangt viel Disziplin und führte auch zu jeder Menge schmerzenden Fingern. „Man muss schon ein wenig verrückt sein, um so etwas zu machen“ sagte der Greifswalder Musikschulleiter Carsten Witt in seiner Moderation…

    Weiterlesen ...
  • 2018-08 Theorie und Rhythmus - Die großen Mysterien der Musik

    Seht ihr auch schwarz, wenn es um Musiktheorie und Rhythmus geht?Das kann sich ändern: Am Dienstag beginnt um 15:45 Uhr unser neuer Theorie-Kurs mit Fridolin Zeisler und am Donnerstag geht es um 16:15 Uhr mit dem Rhythmuskurs bei Lucia Zeißig los. Unsicher? Dann einfach in der Musikschule Malchin vorbeikommen und reinschauen!

    Weiterlesen ...
... hier geht es zu weiteren Nachrichten ...
... hier geht es zu unserem Kalender ...

"Musik ist die schönste und zugleich die einzige Sprache,
die überall auf dieser Welt verstanden wird."

| Johann Wolfgang von Goethe |

In diesen Fächern kann sofort mit dem Unterricht begonnen werden:

Violoncello || Viola || Violine || Querflöte || Blockflöte || Musikalische Früherziehung

Regionalmusikschule Malchin e.V.

Musikalische Bildung in und um die Städte
Malchin, Stavenhagen, Dargun und Neukalen
im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Geschäftsstelle:

Achterstr. 43 | 17139 Malchin
03994 | 223232 &
info@musikschule-malchin.de

Sprechzeiten Verwaltung | Mo-Fr 9-12 Uhr

Alle Infos zu Außenstellen und Unterrichtsorten sind hier zu finden.

Stadt Malchin Stadt Neukalen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Land Mecklenburg-Vorpommern Stadt Dargun Stadt Stavenhagen
Verband deutscher Musikschulen

Gitarrentage MV

Qualitätsmanagement

Regionalmusikschule Malchin e.V.

Musikalische Bildung in und um die Städte
Malchin, Stavenhagen, Dargun und Neukalen
im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Geschäftsstelle:

Achterstr. 43 | 17139 Malchin
03994 | 223232 &
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten Verwaltung | Mo-Fr 9-12 Uhr

Alle Infos zu Außenstellen und Unterrichtsorten sind hier zu finden.

© 2018 Regionalmusikschule Malchin e.V.
  • Home
  • Angebot
  • Anmeldung
  • Musikschule
  • News